Die HiLie-Cloud

Hilfe zur HiLie-Cloud

Die HiLie-Cloud dient dazu, über verschiedene Wege auf die gleichen Daten zuzugreifen. Daten können synchronisiert und mit anderen geteilt werden. Es funktioniert ähnlich wie bei Google/Apple/Dropbox, bloß dass die Daten nur auf dem HiLie Server beim Stefan im Keller gespeichert werden. Außerdem gibt es einige Anwendungen (Apps) in der Cloud, so dass man auch seine Anwendungen überall benutzen kann.

Ich nutze die HiLie-Cloud folgendermaßen:

  • Synchronisation von Dateien z.B. MP3, Handyphotos, OsmAnd Favoriten/GPX-Tracks (zur Datensicherung) oder Dateien aus der Arbeit.
  • Ablage von Fotos, um diese mit Freunden zu teilen.
  • Zur Passwort-Verwaltung verwende ich Keepass. Die Passwort-Datei wird automatisch zwischen PC Zuhause, Smartphone und Arbeits-PC synchronisiert. Ich habe also auch alle Passwörter überall zur Verfügung.
  • Verwaltung meiner Lesezeichen.
  • Lesen aller möglichen Nachrichten/RSS-Feeds.
  • Synchronisation aller Kontakte und Termine und Aufgaben zwischen HiLie-Cloud und Smartphone. Das funktioniert sogar mit Outlook.
  • Synchronisation von Aufgaben und Notizen.
  • Erstellen und bearbeiten von Office Dateien.
  • Meine E-Mails verwalte ich über das Smartphone oder den Webmail-Client. In beiden kann ich alle Adressen aus der HiLie-Cloud verwenden. Der Webmail-Client funktioniert so gut, dass ich auch daheim kein anderes E-Mail-Programm mehr benutze.
  • Mit Talk kann man chatten, telefonieren und videofonieren und den Desktop teilen.
  • Anzeigen und Erstellen von GPX-Tracks und synchronisation mit OsmAnd.
  • Anzeige meiner Position für Freunde mit PhoneTrack.
  • Versionsverwaltung von Dateien.
  • Erstellen von Blogs wie diesem hier.

Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit